Hauptleute des Corps



Neben dem Schulterklappen mit zwei goldenen Sternen trägt der Jägerhauptmann im Gegensatz zu anderen Hauptleuten zusätzlich jeweils ein goldenes Jägerhorn auf den Schulterstücken sowie eine grüne Kordel an der Jägermütze.
Weiterhin gehört die Feldbinde mit den zwei Schärpenquasten zur Ausstattung. Komplettiert wird der Anzug bei den Hauptumzügen des Corps mit dem Degen. Dieser wurde seinerzeit von Hauptmann Kersting bei seinem Abschied 1959 gestiftet und seitdem jedem folgenden Hauptmann übergeben.
Folgende Kameraden haben in der langen Geschichte des Corps bislang das Eldagser Jägercorps geführt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mirko Treichel seit 2011 |
Peter Eicke 1991 - 2010 |
Helmut Meisiek 1977 - 1990 |
Fritz Rathe 1968 - 1976 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fritz Kühn 1964 & 1967 |
Gerhard Haars 1960 - 1963 1965 - 1966 |
Ernst Meyer 1953 |
Paul Bienert 1952 |
Karl Kersting 1935 - 1951 1954 - 1959 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heinrich Holweg 1930 - 1934 |
Ernst Eggers sen. 1913 - 1929 |
Heinrich Hundertpfund 1909 |
Wilhelm Thiele 1905 - 1908 1910 - 1911 |
C. Sievers 1895 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friedrich Thiele 1894 & 1896 - 1904 |
H. Holstein 1890-1892 |
Conrad Katz 1882 - 1889 |
Christian Kersting 1880 -1881 (als Leutnant) |
A. Mannheim 1876 - 1879 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Christian Thiele 1872 - 1875 |
H. Könnecke 1870-1871 |
K. Köhler 1864 - 1869 |
Heinrich Nülsen 1860 - 1863 |
Heinrich Ringe 1851 -1859 |