Presse 2015


Aufgrund der bestehenden Urheberrechte ist es uns untersagt, hier die Screenshots der Pressepublikationen einzustellen. Die hier veröffentlichten Berichte und Bilder wurden von uns erstellt und der Presse zur Verfügung gestellt. Bei der tatsächlichen Veröffentlichung kann es daher zu Änderungen kommen.

13.12.2015
Alfred Meisiek gewinnt Abschießen des Jägercorps
Mit einem zünftigen Abschießen um die Hirsch-Trophäe beendete das Eldagser Jägercorps seine Schießsaison und geht in die verdiente Winterpause. Ein spannender
Wettkampf der knapp drei Dutzend Kontrahenten war vorprogrammiert, ist der Hirsch doch einer der renommiertesten Pokale im Corps. Drei Kameraden erzielten
sodann mit 30 Ring die Maximalausbeute und mussten somit in das Stechen im den Pokalsieg. Hier hatte dann Hauptmann Alfred Meisiek mit den Stechschüssen 10,10,9 die Nase vor dem Uffz. Karsten Runge, der erst im dritten Stechschuss unterlag. Dritter Sieger wurde Uffz. Peter Drauschke, der bereits nach dem ersten Stechschuss seine Siegesambitionen fallen lassen musste. Als weitere Preisträger konnten Hauptmann Mirko Treichel, Leutnant Carsten Schridde und Hans-Heico Joachim ausgezeichnet werden.
Noch unmittelbar vor der Preisverteilung verabschiedete sich das Jägercorps von der bisherigen Schützenhauswirtin Michaela Voigt-Leuci, die aus persönlichen Gründen die Pachtung des Schützenhauses zum Jahresende beendet. Mit einem Gutschein und großen Blumenstrauß dankte der Vorsitzende des Corps, Mirko Treichel, für die gute Bewirtung in den vergangenen Jahren.

Karl-Heinz Dziubek gewinnt Vorstandspokal
Mit einem Erfolg des Feldwebels Karl-Heinz Dziubek endete das Schießen des Eldagser Jägercorps um den Vorstandspokal. Den einzigen Pokal, den das Corps mit dem Luftgewehr ermittelt, wurde mit einem 17 Teiler errungen, es ist von dem langjährigen Schießwart damit bereits der zweite Pokalerfolg der laufenden Saison. Als Zweitplatzierter konnte sich der Ehrenhauptmann der Jägerjungschützen, Reiner Siuts, mit einem 49 Teiler vor dem Unteroffizier Lars Rollwage durchsetzen, der einen 68 Teiler vorweisen konnte.
Bei der Preisverteilung stellte Hauptmann Mirko Treichel zugleich den neu erstellten Werbeflyer des Jägercorps vor. Interessierte soll der Verein kurz und prägnant vorgestellt werden und zum Gastschießen einladen. Ein Gutschein für Probeschüsse sind inclusive. „Das Jägercorps ist derzeit im Mitgliederbereich sehr gut aufgestellt, doch müssen wir versuchen, auch unsere Neubürger für das Jägercorps zu begeistern“ stellt der 1. Vorsitzende dazu fest. Beim Weihnachtsmarkt, wo das Corps wieder mit einer Grillbude vertreten sein wird, werden die Flyer erstmalig zum Mitnehmen ausgelegt werden. Auf der Homepage des Corps steht das Prospekt ebenfalls zum Download bereit.
12.11.2015
Friedhelm Siekmann gewinnt Fritz-Kühn-Pokal
(Bild J.Pusack., Text M.T.)


Lars Rollwage gewinnt Herbstpreisschießen im Eldagser Jägercorps
Als weitere Preisträger konnten sich Carsten Schridde, Steffen Heuer, Reiner Siuts, Lars Blume, Ernst-Jürgen Warnecke, Peter Drauschke, Dirk Thomsen, Stefan Timm, Klaus Santkiewitsch, Mirko Treichel, Christian Pech und Hans-Heiko-Joachim einen Preis mit nach Hause nehmen.
(Bild und Text M.T)

Jägercorps beginnt mit dem Kartenvorverkauf für den Jägerball
In Eldagsen fängt in Kürze wieder die Ballsaison an, denn die Kameraden des Eldagser Jägercorps bereiten sich schon wieder auf den traditionellen Jägerball am 28.11.2015 im Hotel Ratskeller vor. Unter dem Motto:
Ist das Krankenhaus auch dicht, tanzen wir, trotz reichlich Gicht....
Am besten kann man eh genesen, beim Jägerball, am Lagen-Tresen!!
Gute Laune bis in die frühen Morgenstunden ist garantiert. Am kommenden Montag, den 02.11.2015 beginnt dazu der Vorverkauf mit Platzreservierungsmöglichkeit im Modehaus Rollwage.
01.10.2015
Carsten Schridde neuer Vereinsmeister des Jägercorps
Licht und Schatten bei den Vereinsmeisterergebnissen des Eldagser Jägercorps. Während beim Schießen mit dem Kleinkalibergewehr noch durchgehend gute bis sehr gute Ergebnisse geschossen wurden, fielen die Ergebnisse mit dem Luftgewehr teilweise deutlich schlechter aus. Durchsetzen konnte sich schließlich mit 116 Ring der Leutnant der Jungschützen, Carsten Schridde. Er sicherte sich damit zum zweiten Mal nach 2013 erneut die Vereinsmeisterwürde. Unter großem Applaus konnte er den Glaspokal und den von Fabian Meyer gespendeten Preis in Form eines Wertgutscheines der Eldagser Werbegemeinschaft entgegennehmen. Spannend wurde es nochmals bei dem Stechen um die weiteren Plätze. Hier konnte sich der Vorsitzende des Corps mit 114 Ring und vier Zehnen im Stechen vor dem Ehrenhauptmann der Jungschützen Reiner Siuts durchsetzen. Als weitere Preisträger folgten Leutnant Christian Krienke, Hans-Heiko Joachim und Sven Frommelt.
(Bild und Text M.T)


Christian Krienke gewinnt auch den Hagemann-Pokal
Schütze der laufenden Saison beim Eldagser Jägercorps ist und bleibt der aktuelle König und zweite Vorsitzende Christian Krienke. Mit einer im Corps ungewohnten Dominanz gewann er auch den jüngst ausgeschossenen Hagemann-Pokal mit 30 Ring und ließ seinen Mitstreitern keine Chance. Damit konnte Krienke nunmehr in 2015 seinen dritten Pokalsieg feiern und gilt damit als klarer Favorit für die kommende Vereinsmeisterschaft. Zweiter Sieger wurde Unteroffizier Lars Rollwage vor Henning Hagemann.
(Text und Bild von M. Treichel)
18.08.2015
Eldagser Jägercorps beendet die Sommerpause
Nach dem Freischießen ist vor dem Freischießen, diese leicht umgewandelte Fußballerweisheit ist auch in Eldagsen sprichwörtlich. Nach der vollzogenen Sommerpause beginnt das Jägercorps wieder mit vollem Elan am 27.08.2015 die zweite Saisonhälfte mit dem Anschießen. Aber auch in der Sommerpause waren die grünberockten Jäger reichlich aktiv, ging es doch nach dem eigenen Fest Ende Juli gleich in der Woche darauf mit knapp 40 Kameraden zum Hannoverschen Schützenumzug. Eine weitere Woche später folgte gar mit vollem Bus die Vereinsfahrt mit den Damen des Damen-Schieß-Clubs aus Eldagsen zum Partnerverein in Waren an der Müritz, wo neben dem 25jährigen Wiedergründung der dortigen Schützenzunft auch das gleichjährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Springe und Waren gefeiert wurde.
Besondere Vereinshöhepunkte in der kommenden Saisonhälfte werden wie immer die traditionelle Königsfeier und der Jägerball sein, dem gesellschaftlichen Höhepunkt in Eldagsen in der Vorweihnachtszeit. Mit Beginn der neuen Schießsaison kann auch zugleich mit dem Sammeln der erforderlichen Pflichtschüsse für das Königsschießen beim Freischießen 2016 begonnen werden. An diesem Schießen konnte der Vorstand des Corps um Hauptmann Treichel im diesem Jahr die Rekordteilnehmerzahl von 110 Schützen im Kampf um die Königswürde des Eldagser Jägercorps verkünden.
(Text und Bild von M. Treichel)
04.05.15 Alfred Rathe gewinnt den Heinrich-Meisiek-Pokal
Mit dem traditionsreichen seit 1966 ausgeschossenen Heinrich-Meisiek-Pokal bog das Eldagser Jägercorps mit seinen Schießwettbewerben auf die Zielgerade des Freischießens ein. Die älteren Mitglieder des Corps können sich noch gut an den Pokalstifter erinnern, der als Bäckermeister liebevoll Opa Back genannt wurde und als verdientes Mitglied im Corps seine Spuren hinterlassen hat.
Knapp dreißig Kameraden traten vor die Scheiben und hofften auf ein gutes Ergebnis. Allerdings erzielten nur zwei Schützen die Maximalpunktzahl von 30 Ring welche zur Ermittlung des Siegers ins Stechen gehen mussten. Dieses war schnell entschieden, denn der Ehrenhauptmann der Jägerjungschützen Alfred Rathe konnte mit einem Stechschuss 10 nunmehr zum zweiten Mal nach 2007 diesen Pokal erringen. Mit einem Stechschuss 9 blieb dem Leutnant des Corps, Christian Krienke, nach zwei Pokalsiegen in der laufenden Saison dieses Mal lediglich der zweite Rang. Dritter Sieger nach einem Stechen mit vier Aspiranten mit 29 Ring wurde der Unteroffizier Christian Pech.
Zu beachten ist für die interessierten Jäger, dass bereits die Anmeldelisten für den Schützenausmarsch Hannover am 05.07.2015 beim Schießwart ausliegen.
(Text und Bild von M. Treichel)
Christian Krienke gewinnt den Kühn-Rathe Pokal
Nur noch wenige Wochen bis zum großen Heimatfest der Eldagser und man merkt langsam auch die aufkommende Spannung, die sich bei den Schützen des Eldagser Jägercorps aufbaut. Dementsprechend war der Antrag zum Kühn-Rathe-Pokal auch groß, über 42 Schützen versuchten ihre Schützenuniform mit einer weiteren Auszeichnung zu dekorieren. Drei Kameraden schafften die Maximalringzahl von 30 Ring und zogen so in das Stechen ein, welches jedoch bereits nach der ersten Runde entschieden war. Der Vereinsvize und Leutnant Christian Krienke schaffte es bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Saison, den Sieg bei einem Pokalschießen zu erringen. Der glückliche Sieger verwies mit einem Stechschuss 10 Feldwebel Jürgen Rohlf und Jens Andres auf die weiteren Plätze.
(Text und Bild von M. Treichel)
Hauptmann Treichel gewinnt Helmut-Rohlf-Pokal
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kameraden des Eldagser Jägercorps zum Wettkampf um den Helmut-Rohlf-Pokal. Der einzige Pokal des Corps, der in der Kleinkaliber-Keilerwertung ausgeschossen wird, konnte dabei erstmalig vom Vorsitzenden Mirko Treichel gewonnen werden. Gleich sein erster Schuß war ein 95 Teiler, der letztendlich zum Sieg reichte. Zweiter Sieger wurde der Vorjahressieger und neuer Leutnant der Jungschützen Carsten Schridde mit einem 120 Teiler vor dem zweiten Vorsitzenden des Jägercorps, Leutnant Christian Krienke mit einem 275 Teiler. Nach dem Pokalschießen nutzten danach noch zahlreiche Jäger die Gelegenheit für die Absolvierung der für das Königsschießen notwendigen Pflichtschüsse. Derzeit sind 117 Schützen dabei, diese zu absolvieren, wobei bereits zwei Monate vor dem Freischießen knapp 70 Schützen die Pflichtschüsse bereits erfüllt haben. “Ich gehe davon aus, dass wir auch dieses Jahr wieder über einhundert Kameraden haben, die um die Königswürde schießen werden“ ist daher der Hauptschießwart Karsten Runge optimistisch.
Hauptmann Treichel weist auf die Vereinsfahrt nach Waren an der Müritz vom 10.-12.07.2015 hin, wenige Plätze sind noch verfügbar, Interessenten mögen sich alsbald beim Vorstand melden.
(Text und Bild von M. Treichel)
Friedhelm Howind gewinnt Schweimler-Pokal
Wieder eine gute Beteiligung der Seniorengruppe anlässlich des Wettkampfs um den Schweimler-Pokal. Diese mit Teilerwertung ausgeschossene Trophäe konnte sich mit einem 178 Teiler unser Kamerad Friedhelm Howind sichern.
Zweiter Sieger mit einem 201 Teiler wurde Klaus Koch vor Dieter Treichel (258 Teiler). Anschließend wurde wie immer bei der Seniorengruppe der Abend zünftig mit einer Vesper abgerundet.

Jens Andres gewinnt Ostereierschießen
Ein vollbesetztes Schützenhaus am Ostersonntag versprach einen tollen Wettkampf beim Eldagser Jägercorps um die meisten Eier.
Als einziger Schütze mit der Maximalringzahl 30 konnte sich hier Jens Andres den Sieg sichern und nahm von den insgesamt über ausgelobten 600 Eiern die meisten mit nach Hause. Doch auch alle anderen teilnehmenden Kameraden des Corps gingen nicht leer aus. Jeder Teilnehmer konnte für daheim etwas vorweisen, sofern diese nicht umgehend beim anschließenden Umtrunk auf traditionelle Weise mit ins Bier wanderten.


Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die Kameraden des Eldagser Jägercorps im Ringen um den Jubiläumspokal der Gesangsvereine. Da keiner der über dreißig teilnehmenden Schützen das Maximum von 30 Ring schaffte, mussten gleich 8 Kameraden im Kampf um den Sieg in das Stechen. Hier schaffte es schließlich der neue stellvertretene Vorsitzende des Jägercorps, Christian Krienke, sich mit den Stechschüssen 10, 10 gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Glücklich nahm er den Pokal für den Sieg aus den Händen aus den Händen des Hauptmanns Mirko Treichel entgegen, der ihm zugleich als weiteres Zeichen des Sieges den dazugehörigen Orden ansteckte. Das Nachsehen hatte in diesem Fall Unteroffizier Christian Wedig, der sich mit den Stechschüssen 10, 9 vor dem Vorjahressieger Unteroffizier Dirk Thomsen durchsetzen konnte.


Einen ereignisreichen Schießtag absolvierte das Jägercorps mit gleich zwei Wettbewerben. Zunächst
wurde in der Seniorengruppe um den Fritz-Bodensiek-Pokal gerungen. Drei
Kameraden mussten mit 29 Ring in das Stechen. Schließlich konnte sich nach drei
Stechschüssen erneut Friedhelm Siekmann vor dem Ehrenoberst des Corps, Konrad Schäfer durchsetzen. Bereits in der zweiten Stechrunde schied Dieter Treichel aus, der somit dritter Sieger wurde.
(Text und Bild von M. Treichel)

(Text und Bild von M. Treichel)




Karl-Heinz Dziubek gewinnt Anschießen des Jägercorps
(Text und Bild von M. Treichel)